Begleitung bei Kinderwunsch und ungewollter Kinderlosigkeit
„Wir vermissen unser Kind, schon lange bevor es bei uns ist!“
Julietta Kuehn
Der Wunsch nach einer eigenen Familie mit einem oder mehreren Kindern ist oft schon früh vorhanden. In der Vorstellung wird man problemlos schwanger, die Schwangerschaft verläuft gut und kann genossen werden und wird mit einer komplikationslosen Geburt gekrönt. Doch der Alltag sieht oft anders aus. Für viele Paare beginnt ein herausfordernder und belastender Weg. Die Schwangerschaft stellt sich nicht ein und monatlich gilt es mit der Enttäuschung umzugehen, dass es wieder nicht geklappt hat. Ein unerfüllter Kinderwunsch ist mit einem hohen Leidensdruck und einer tiefen Sehnsucht verbunden. Die Auseinandersetzung mit den eigenen Zukunfsvorstellungen, den gesellschaftlichen Erwartungen und medizinischen Möglichkeiten kann sehr kräftezehrend sein.
Die verschiedenen Möglichkeiten einer Kinderwunschbehandlung bringen Hoffnung, allerdings ist es für viele Paare auch eine große Herausforderung, sich mit dem Gedanken an eine Insemination, IVF (In-vitro-Fertilisation) oder ICSI (Intrazytoplasmatische Spermieninjektion) auseinanderzusetzen. Insbesondere Frauen kommen während der Behandlungen an ihre körperlichen und psychischen Grenzen und fühlen sich häufig mit ihren Ängsten, Sorgen und Unsicherheiten alleine gelassen. Stellt sich eine Schwangerschaft nach einem abgeschlossenen Zyklus nicht ein, so ist diese Gewissheit jedes Mal von Neuem schmerzhaft – ein Schmerz, an den man sich nie gewöhnt.
Zweifel, Hoffnung, Enttäuschung und die Angst vor dem nächsten natürlichen oder medizinisch unterstütztem Versuch sind ständige Begleiter. In meiner Praxis unterstütze ich Sie dabei, mit diesen Gefühlen umzugehen, wieder Kraft zu schöpfen und Ihren persönlichen Weg im Umgang mit dem Kinderwunsch zu finden – unabhängig davon, wie er weitergeht.
Weiters unterstütze ich Sie, wenn sich trotz aller Mühen und Versuche der Kinderwunsch nicht erfüllt – denn trotz der vielen berichteten Erfolge nach Kinderwunschbehandlungen oder natürlich eingestellten Schwangerschaften bleibt jedes 7. Paar mit Kinderwunsch ungewollt kinderlos. Der Abschied vom Kinderwunsch ist häufig ein stiller, tiefgreifender Prozess. Es bedeutet, sich von einem Lebenstraum zu lösen – von Vorstellungen, Träumen und Zukunfsvisionen, die über Jahre gewachsen sind. Dieser Abschied kann mit Trauer, Wut, Leere oder auch Selbstvorwürfen und Schuldgefühlen einhergehen und wird oft von der Umwelt nicht ausreichend verstanden. Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem all diese Gefühle Platz haben und Sie Wege finden, um mit dem Verlust umzugehen und neue Perspektiven zu entwickeln.