„Die Kraft Berge zu versetzen, liegt in uns selbst!“
Émile Coué
In meiner Tätigkeit als klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin konzentriere ich mich insbesondere auf die Arbeit mit Eltern, deren Kinder in der Schwangerschaft, nach einem (medizinisch indizierten) Schwangerschaftsabbruch oder während oder nach der Geburt versterben. Es ist mir ein besonderes Anliegen, trauernde Eltern von Sternenkindern in der Be- und Aufarbeitung ihres Verlustes zu begleiten und mit ihnen gemeinsam Wege und Möglichkeiten zu finden, wie sie mit ihrer Trauer umgehen können. Eng verbunden mit dem Verlust und der Trauer um das eigene Kind ist aber auch der große Wunsch nach einer eigenen Familie. Die große Sehnsucht nach einem Kind kann zum Lebensthema werden und einen starken Einfluss auf das körperliche und psychische Erleben und Wohlbefinden nehmen.
Doch nicht nur nach stillen Geburten kann ein (unerfüllter) Kinderwunsch zur Belastung werden. Auch Paare, bei denen sich eine Schwangerschaft nicht einstellt oder die sich mit dem Gedanken an eine medizinische Unterstützung auseinandersetzen bzw. sich bereits in Kinderwunschbehandlungen befinden, sind meist großem (inneren) Druck ausgesetzt. In meiner Praxis begleite ich Frauen bzw. Paare rund um das Thema Kinderwunsch sowie bei der Auseinandersetzung mit der ungewollten Kinderlosigkeit. Denn wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, braucht es eine neue Orientierung.
Wenn sich die lang ersehnte Schwangerschaft einstellt, haben viele Paare sehr widersprüchliche Gefühle. Neben der großen Freude kommen auch Sorgen, Ängste oder Herausforderungen hinsichtlich der bevorstehenden Lebensumstellung auf. Insbesondere nach dem Verlust eines Kindes oder einem sehr belastenden Weg bis zur Schwangerschaft, sind Trauer und Ängste ein großes Thema für werdende Eltern. Auch bei diesen Themen in der Folgeschwangerschaft unterstütze ich Sie gerne!
Ein Weg um sich auf eine möglichst entspannte und schöne Schwangerschaft und Geburt vorzubereiten, ist die Vorbereitung mit HypnoBirthing. Als HypnoBirthing Kursleiterin ist es für mich eine große Freude, werdende Eltern in dieser besonderen Zeit zu begleiten und zu sehen, wie sie sich positiv, entspannt und selbstbestimmt auf die Geburt ihres Babys vorbereiten.
In einem Erstgespräch können wir uns kennen lernen und Sie können für sich entscheiden, ob wir gemeinsam an Ihren Themen weiterarbeiten. Sie können gerne zu mir in die Praxis kommen oder, wenn Sie sich wohler fühlen, einen Online-Termin via Zoom vereinbaren. Für die klinisch-psychologische Behandlung erhalten Sie einen Kostenzuschuss von Ihrer Krankenversicherung, Genaueres könne wir gerne vorab besprechen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!
AKTUELLES:
- Die Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe Folgewunder – Eltern von Regenbogenkindern finden ein Mal im Monat an einem Dienstag statt. Bei Fragen oder zur Anmeldung zum Treffen bitte per Email an shg-folgewunder@gmx.at oder telefonisch unter 0650 / 39 23 393 melden. Die Selbsthilfegruppe ist ein kostenloses Angebot! Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen und die Termine der Gruppentreffen finden Sie hier.